Erfolgreiche Teilnahme an der RezFo-Jahrestagung der DGPuK in Bamberg

Vom 22. bis 24. Januar 2025 fand in Bamberg die Jahrestagung der Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung (RezFo) der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) statt. Unser Institut ist stolz und feiert, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei allen drei prämierten Beiträgen auf dem Podium standen.

RezFo-Jahrestagung der DGPuK

Platz 1 ging an Alicia Gilbert, Julius Klingelhöfer und Adrian Meier für den Beitrag „Digital aufatmen: Positive Auswirkungen von Digital Disconnection auf das psychologische Wohlbefinden im Alltag“.

Den 2. Platz sicherten sich Alicia Ernst, Felix Dietrich, Benedikt Rohr, Leonard Reinecke und Michael Scharkow mit der Studie „Eine Experience Sampling-Studie zur alltäglichen Stimmungsregulierung in algorithmisch kuratierten Musikstreamingumgebungen“

Über Platz 3 freuten sich Sarah Lutz, Annabell Halfmann, Frank M. Schneider, Anna Freytag und Dorothée Hefner mit der Studie „Mit Achtsamkeit zu einer besseren mentalen Gesundheit? Ein messwiederholtes Online-Experiment zu den Folgen von Erreichbarkeitsdruck bei der Messenger-Nutzung auf Wohlbefinden und Unwohlsein“ .

Wir gratulieren unseren Mitarbeitenden zu diesen großartigen Erfolgen!

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles