Vortragsreihe „TrustTalks“ dieses Wintersemester unter dem Motto „Media, Trust & Hate“

Auch in diesem Semester lädt das Institut für Publizistik wieder zur Vortragsreihe „TrustTalks“ ein. Wie gehabt diskutieren internationale Gäste aus Wissenschaft und Praxis über aktuelle Fragen rund um die Vertrauensbeziehungen zwischen Medien, Gesellschaft und Politik – in diesem Sommersemester unter dem Motto „Media, Trust & Hate“.

Den Anfang macht Prof. Dr. Jörg Matthes von der Universität Wien. Am 21. November (10:00 Uhr) wird er in seinem Vortrag Antworten auf die Frage geben, warum Personen online Hass verbreiten.

Weiter geht es am 5. Dezember (10:00 Uhr) mit Dr. Magdalena Obermaier von der Ludwig-Maximilians-Universität München und ihrem Vortrag zu den Faktoren, die ein Eingreifen in inzivile Online Kommunikation auf Social-Media-Plattformen beeinflussen.

Den Abschluss macht die freie Journalistin Ninve Ermagan. Sie wird am 4. Februar (12:00 Uhr) über ihre Erfahrungen mit der Berichterstattung über Konflikte und Frauenrechte sprechen. Organisiert werden die TrustTalks von Prof. Dr. Nayla Fawzi und ihrem Team vom Forschungsbereich Demokratie und Digitale Kommunikation.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist selbstverständlich frei.

Wir freuen uns auf spannende Vorträge, Diskussionen und zahlreiche Zuhörer:innen!