Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert für drei Jahre das Netzwerk „Werte und Normen als Forschungsgegenstände und Leitbilder in der Kommunikationswissenschaft“. Das Netzwerk wird von Dr. Claudia Riesmeyer vom Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der LMU und Dr. Arne Freya Zillich von der Universität Jena geleitet. Zu den 13 Nachwuchswissenschaftlerinnen im Netzwerk zählt auch Melanie Magin vom Institut für Publizistik. Weiterlesen "DFG fördert Netzwerk zu Werten und Normen als Forschungsgegenstände und Leitbilder in der Kommunikationswissenschaft"
Monat: Juli 2014
DFG fördert Netzwerk zu Werten und Normen als Forschungsgegenstände und Leitbilder in der Kommunikationswissenschaft
Auszeichnung für Melanie Leidecker
Im Rahmen des Dies Academicus 2014 wurde Melanie Leidecker für ihre Doktorarbeit „Das ist die Topgeschichte des Tages!“ Die Aufmacher-Artikel deutscher Tageszeitungen: Entstehung und Erscheinungsformen im Vergleich mit dem "Preis der Johannes Gutenberg-Universität" ausgezeichnet. Ihre Dissertation – betreut von Univ.-Prof. Dr. Jürgen Wilke – gehört damit zu den herausragenden Abschlussarbeiten des Studienjahres 2013/2014. Der Preis wurde ihr von dem Fachbereich 02 verliehen, der jährlich eine Dissertation auswählt, die diesen Preis erhält. Er ist mit einem Preisgeld von 1.000€ dotiert. Der Dies Academicus würdigt jedes Jahr beeindruckende Leistungen der besten Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler des vergangenen Jahres. Weiterlesen "Auszeichnung für Melanie Leidecker"