Monat: Oktober 2022

Risto Niemikari als Gastwissenschaftler am IfP!

 

Seit Anfang Oktober ist Risto Niemikari als Gastwissenschaftlicher am IfP. Er ist Doktorand der Politikwissenschaft an der Universität von Tampere in Finnland und wird bis Dezember am IfP forschen. Risto Niemikari hat zuvor als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Södertörn Universität (Schweden) im Projekt Symbiotic Leader–Media Relations geforscht. Er besucht das IfP um an der Fertigstellung seiner Dissertation zu arbeiten, die die Beziehungen zwischen Politiker*innen, deren Kommunikationsberater*innen und politischen Journalist*innen in Finnland untersucht. Die Dissertation stützt sich auf Daten aus Elite-Interviews und sozialen Medien und konzentriert sich auf die Mitte-Rechts-Regierung unter Premierminister Juha Sipilä in den Jahren 2015-2019 und vergleicht außerdem die Einstellung von Anti-Establishment- und Mainstream-Politiker*innen gegenüber Nachrichtenmedien. Frühere Arbeiten im Zusammenhang mit der Dissertation wurden im Forschungsbericht des Projekts Symbiotic Leader–Media Relations veröffentlicht.

Tervetuloa, Risto Niemikari, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles

Pascal Jürgens tritt Professur in Trier an!

Das IfP freut sich über einen weiteren Erfolg aus den eigenen Reihen: Zum 1. Oktober hat Pascal Jürgens eine W2-Professur für Computational Communication Science (CCS) an der Universität Trier angetreten. Als Doktorand am Lehrstuhl von Prof. Dr. Birgit Stark und als Postdoc am Lehrstuhl von Prof. Dr. Michael Scharkow hat er intensiv an der Erschließung der CCS und an der Entwicklung neuer Methoden mitgearbeitet. In der neuen Professur wird er nun seine Forschung zu Algorithmen, Publikumsfragmentierung und computergestützten Methoden weiter ausbauen.

Nach elf gemeinsamen Jahren mit viel Forschungsneuland, medienpolitischen Debatten und Auseinandersetzungen mit Online-Plattformen fällt der Abschied schwer, und auch der große Einsatz für langfristige Datenerhebung wird dem Institut fehlen. Wir bedanken uns bei Pascal Jürgens für die tolle Zusammenarbeit, viel methodischen Beistand und erfolgreiche gemeinsame Projekte. Das Institut wünscht ihm einen guten Start in die Professur und wird ihn als Mensch und Kollegen vermissen.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles

Christine Meltzer wird Juniorprofessorin am IJK Hannover!

Nach 12 Jahren, unterbrochen nur von Ausflügen zum IJK Hannover (WS 2018) und ans IfKW der LMU München (SoSe 2022) als Gastprofessorin, verabschiedet sich das IfP mit einem lachenden und einem weinenden Auge von Christine Meltzer. Zum Start des Wintersemesters 2022/2023 hat sie ihre Tenure-Track Juniorprofessur für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Medien und Musik am IJK der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) angetreten. Dort wird sie sich der Rolle von Medien und Musik für Intergruppenkonflikte und soziale Ungleichheit widmen, mit einem besonderen Schwerpunkt auf den Themen Migration und Gewalt gegen Frauen.

Das gesamte IfP bedankt sich bei Christine Meltzer für die gemeinsame Zeit, die tolle und produktive Zusammenarbeit und das große Engagement. Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg und werden sie als Mensch und Kollegin sehr vermissen.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles

Neu am Lehrstuhl für Computational Communication Science – Herzlich Willkommen!

Seit dem 01. September 2022 verstärkt Alicia Ernst als wissenschaftliche Mitarbeiterin den Lehr- und Forschungsbereich Computational Communication Science von Prof. Dr. Michael Scharkow.
Ganz neu ist sie jedoch nicht am IfP: Ihren Bachelor absolvierte sie in Publizistik und studierte im Anschluss den Master Unternehmenskommunikation. Während ihres Studiums arbeitete sie als wissenschaftliche Hilfskraft an den Lehr- und Forschungsbereichen „Medienwirkung und Medienpsychologie“ sowie „Unternehmenskommunikation“. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich digitaler Medien und Wohlbefinden, der Unterhaltungsforschung sowie der Medienselektion in Onlineumgebungen.

 

Wir heißen Alicia Ernst herzlich willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit!

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles