Aktuelles

Das Institut für Publizistik dankt Stefan Jarolimek

Bis zum Oktober war Stefan Jarolimek Vertretungsprofessor für Unternehmenskommunikation am Institut für Publizistik. Er vertrat die Professur für zwei Semester. Durch die engagierte Arbeit von Stefan Jarolimek ist es gelungen, sowohl die Lehre im Masterstudiengang Unternehmenskommunikation aufrecht zu erhalten, als auch den Studiengang in seiner Außenwirkung zu stärken und die PR-Forschung am Institut für Publizistik fortzuführen. Wir bedanken uns bei Stefan Jarolimek für sein Engagement und die gemeinsame Zeit!

Das Institut für Publizistik trauert um Wolfgang Donsbach

Tief bestürzt haben wir zur Kenntnis genommen, dass Wolfgang Donsbach überraschend am Sonntag im Alter von 65 Jahren verstorben ist. Noch vor wenigen Wochen haben wir ihn als Festredner zu unserem Jubiläum begrüßen dürfen. Mit seinem Vortrag lieferte er ein umfassendes und intensives Portrait der Geschichte des Instituts.

Wolfgang Donsbach war ein langjähriger Wegbegleiter der Mainzer Publizistik. Als Schüler von Elisabeth Noelle-Neumann arbeitete er in unterschiedlichen Funktionen mehr als ein Jahrzehnt am Institut für Publizistik. Während dieser Zeit promovierte und habilitierte er und war maßgeblich am Aufbau des Instituts beteiligt. Nach seinem Weggang aus Mainz prägte er als Gründungsdirektor und langjähriger Leiter das Institut für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden. Erst im März dieses Jahres war er emeritiert worden. Weiterlesen "Das Institut für Publizistik trauert um Wolfgang Donsbach"

Das IfP feiert »50 Jahre Publizistik in Mainz«

Am vergangenen Samstag feierte das Institut für Publizistik (IfP) im Rahmen eines Sommerfests »50 Jahre Publizistik in Mainz«. So lange ist es her, dass an der Universität Mainz eine Professur für Publizistik eingerichtet und mit Elisabeth Noelle-Neumann besetzt wurde. Rund 5.000 Absolventinnen und Absolventen haben seitdem ihren Abschluss erworben.

Die Feierlichkeiten des Instituts für Publizistik fanden bei bestem Wetter und Jazz-Musik in und vor dem Festsaal der Alten Mensa auf dem JGU-Campus statt. Rund 200 Gäste aus Wissenschaft, Medien, Politik und Wirtschaft, sowie zahlreiche Ehemalige und Förderer des Instituts waren der Einladung gefolgt – unter ihnen auch einer der ersten Studenten am IfP. Im Rahmen des feierlichen Festakts sprach die Geschäftsführende Leiterin, Prof. Dr. Birgit Stark, über den gegenwärtigen Generationenwechsel am Institut für Publizistik und wagte einen Ausblick auf die Zukunft der Publizistikwissenschaft in Mainz. „Um den Herausforderungen einer digitalisierten Medienlandschaft begegnen zu können, ergänzen stärker inhaltlich fokussierte Professuren wie die Medienkonvergenz, die Online-Kommunikation, die Unternehmenskommunikation oder die Medienwirtschaft das Portfolio“, so Birgit Stark in ihrer Rede. Weiterlesen "Das IfP feiert »50 Jahre Publizistik in Mainz«"

Agnieszka Szymańska als Gastprofessorin am Institut für Publizistik

Seit Mitte dieses Monats ist Agnieszka Szymańska als Gastprofessorin am Institut für Publizistik. Sie wird für drei Monate, bis Mitte Juli, in Mainz lehren und forschen. Agnieszka Szymańska ist Mitarbeiterin am Institut für Journalistik, Medien und Kommunikationswissenschaft der Jagiellonen Universität in Krakau, Polen. Einer ihrer Forschungsschwerpunkte ist die Medienforschung im Kontext der internationalen Kommunikation und die Rolle der Medien in den deutsch-polnischen Beziehungen. Während ihrer Zeit am Institut für Publizistik wird sie einen Kurs zur Berufsfeldforschung und einen Kurs zur speziellen Wirkungsforschung geben. Wir begrüßen Agnieszka Szymańska an unserem Institut und freuen uns auf eine gute gemeinsame Zeit.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles

Zwei Lehrpreis-Träger am IfP

Herzlichen Glückwunsch an Philipp Weichselbaum und Leonard Reinecke!

Beiden ist der »Lehrpreis des Senates der Johannes Gutenberg-Universität« zuerkannt worden. Sie erhalten den mit jeweils 1.000 Euro dotierten Preis für »herausragende Lehrleistungen«. Unser Bild zeigt Philipp Weichselbaum und Leonard Reinecke bei der Übergabe der Urkunden durch den Dekan des Fachbereichs, Gregor Daschmann. Weiterlesen "Zwei Lehrpreis-Träger am IfP"